Solythiumsolutions Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Lernprogramm
  • Kommende Kurse

Cookie-Richtlinie

Wie wir Tracking-Technologien auf Solythiumsolutions.com verwenden

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website Solythiumsolutions.com besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und Präferenzen, die uns helfen, Ihnen eine bessere und personalisiertere Erfahrung zu bieten.

Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicher-Objekte. Diese Technologien arbeiten ähnlich wie Cookies und sammeln Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website.

Bei Solythiumsolutions nutzen wir diese Technologien, um die Funktionalität unserer Budget-Optimierungsplattform zu verbessern und Ihnen relevante Finanzlösungen anzubieten. Alle gesammelten Daten werden ausschließlich zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung verwendet.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Wir kategorisieren unsere Cookies in vier Haupttypen, basierend auf ihrem Zweck und ihrer Funktionalität:

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch Seiten zu navigieren und auf sichere Bereiche zuzugreifen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl oder Anmeldedaten, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.

Analytische Cookies

Wir nutzen diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Marketing-Cookies

Diese Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevante Werbung und personalisierte Inhalte zu präsentieren, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert

Die Verwendung von Tracking-Technologien ermöglicht es uns, Ihnen eine maßgeschneiderte und effiziente Nutzererfahrung zu bieten. Hier sind konkrete Beispiele, wie dies funktioniert:

Wenn Sie unsere Budget-Optimierungstools verwenden, speichern wir Ihre Einstellungen und Präferenzen, sodass Sie beim nächsten Besuch dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Dies spart Ihnen Zeit und macht die Nutzung unserer Plattform effizienter.

Unsere analytischen Cookies helfen uns zu verstehen, welche Funktionen am häufigsten genutzt werden und wo Benutzer Schwierigkeiten haben könnten. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung neuer Features und Verbesserungen ein.

Durch Marketing-Cookies können wir Ihnen relevante Finanzinhalte und Bildungsressourcen vorschlagen, die zu Ihren bisherigen Interaktionen mit unserer Plattform passen. So erhalten Sie Informationen, die tatsächlich für Ihre finanzielle Situation relevant sind.

Datenaufbewahrung und Kontrolle

Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.

Die meisten unserer funktionalen Cookies bleiben bis zu 12 Monate aktiv, während analytische Cookies in der Regel nach 24 Monaten ablaufen. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 6 bis 18 Monaten, abhängig von ihrem spezifischen Zweck.

Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Einstellungen. Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies blockieren, löschen oder deren Verwendung einschränken. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Browser-Einstellungen verwalten

Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Optionen zur Verwaltung von Cookies. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:

Google Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten

Mozilla Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten

Microsoft Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten

Darüber hinaus können Sie auch Browsererweiterungen verwenden, die Ihnen erweiterte Kontrolle über Tracking-Technologien geben. Diese Tools ermöglichen es Ihnen, spezifische Tracker zu blockieren, während Sie die grundlegende Funktionalität der Website beibehalten.

Drittanbieter-Services

Einige der auf unserer Website verwendeten Cookies stammen von Drittanbietern, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören Analyse-Tools, die uns dabei helfen, die Leistung unserer Website zu messen, und Marketing-Plattformen, die relevante Inhalte liefern.

Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und Cookie-Praktiken. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die unsere Standards für Datenschutz und Sicherheit erfüllen.

Wenn Sie die Verwendung von Drittanbieter-Cookies einschränken möchten, können Sie dies über die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers oder durch die Verwendung spezieller Opt-out-Tools tun, die von den jeweiligen Anbietern bereitgestellt werden.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuell und genau bleibt. Änderungen können aufgrund neuer Technologien, Geschäftspraktiken oder rechtlicher Anforderungen erforderlich werden.

Wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie werden wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitteilen, falls Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere aktuellen Praktiken informiert zu bleiben.

Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung von Änderungen an dieser Richtlinie stellt Ihre Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen dar.

Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Kontaktieren Sie uns gerne:
Münsterstraße 18, 53111 Bonn, Deutschland
Telefon: +49 160 2743694
E-Mail: info@Solythiumsolutions.com

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.

Kontakt

Münsterstraße 18

53111 Bonn, Deutschland

Telefon: +491602743694

E-Mail: info@Solythiumsolutions.com

Navigation

Startseite Kontakt Lernprogramm Kommende Kurse

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung

© 2025 Solythiumsolutions. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.