Datenschutzerklärung
Bei Solythiumsolutions nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Budgetoptimierungs-Plattform nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Solythiumsolutions, ansässig in der Münsterstraße 18, 53111 Bonn, Deutschland. Sie können uns unter info@Solythiumsolutions.com oder telefonisch unter +491602743694 erreichen.
2. Datenerfassung und -verwendung
Automatisch erfasste Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihren Besuch. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Dienstleistung zu verbessern und technische Probleme zu beheben.
Persönliche Daten
Persönliche Daten sammeln wir nur, wenn Sie diese freiwillig angeben – beispielsweise bei der Registrierung für unsere Budgetoptimierungs-Tools oder beim Kontakt mit unserem Support-Team. Zu diesen Daten gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und weitere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder teilen Ihre persönlichen Daten niemals mit Dritten zu Marketingzwecken. Ihre Finanzinformationen werden mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Organisatorische Maßnahmen
5. Ihre Rechte als Nutzer
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck wir diese verarbeiten und wie lange wir sie aufbewahren. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, und wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Berichtigungs- und Löschungsrecht
Falls Sie feststellen, dass gespeicherte Daten über Sie unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen. Ebenso haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu fordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen.
6. Datenspeicherung und -löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Website-Funktionalität zu verbessern.
Arten von Cookies
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise eingeschränkt sind, wenn Sie Cookies deaktivieren.
8. Datenweitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
Wenn wir Dienstleister beauftragen, die Zugang zu Ihren Daten benötigen, schließen wir mit diesen Auftragsverarbeitungsverträge ab, die den Schutz Ihrer Daten garantieren.
9. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden hauptsächlich auf Servern in Deutschland verarbeitet. Sollte eine Übertragung in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.
Dies geschieht durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. In jedem Fall bleibt der Schutz Ihrer Daten auf dem gleichen hohen Niveau gewährleistet.
Kontakt für Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@Solythiumsolutions.com
Telefon: +491602743694
Adresse: Münsterstraße 18, 53111 Bonn, Deutschland
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen und werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.